Programmsymbol: MAXSTORE Kassensoftware G…

MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • Vmaxstore-kassensoftware-gastronomie-4.2.1
  • 2.8
  • (13)

Kassensoftware für Gastronomie-Betriebe

MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie hilft beim Kassieren und überprüft zusätzlich den Warenbestand, erfasst Reservierungen sowie Kunden- und Artikeldaten. Das Programm lässt sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen und für den jeweiligen Betrieb einrichten.

Umfangreiche Kassensoftware für Gastronomiebetriebe

MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie unterstützt Service-Kräfte in Gastronomiebetrieben. Über die touchoptimierte Oberfläche kassiert man vorher eingerichtete Artikel ab, stellt Kassenbons und Rechnungen aus oder reserviert Tische.

Das System erfasst alle eingegebenen Daten und erstellt Übersichten und Bilanzen. Artikel lassen sich etwa nach Gruppen oder Tagesbestände sortieren. Finanzdaten wie Währungen, Kassenberichte, X- und Z-Berichte oder Kartendaten von Kunden erfasst MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie ebenso wie die Daten der Mitarbeiter.

Im Büro füllt man das System mit Daten und nimmt allgemeine Einstellungen zu Person und Kasse vor. Man legt Räume, Tischeanzahl und -position fest und bestimmt die Betriebsarten. Artikel fasst man in Gruppen zusammen. Berechtigungen bestimmen, welcher Mitarbeiter die Kasse öffnen oder Abschlag geben kann.

Über den Picasso Designer gestaltet man Buttons auf dem Touchscreen der Software nach eigenen Vorstellungen. Farbe, Funktion, Größe und Form stellt der Nutzer über den Editor ein.

Bei Problemen mit der Kassensoftware hilft der Hersteller über Fernwartung.

Ohne Touch schwer zu bedienen

MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie ist für Touch-Geräte ausgelegt. Für das Kassieren lässt sich das Programm auch gut bedienen, bei der Benutzung am PC sind die riesigen Buttons hinderlich. Auch der Editor enttäuscht mit veralteter Oberfläche. Die unterschiedlichen Layouts und Oberflächen in den Menüs stören ebenso.

Allerdings lässt die Software dem Administrator großen Gestaltungsfreiraum: Von Artikel, Artikelgruppen, Funktionen der Buttons bis hin zu Schriftart, Farbe der Buttons und Form des Rahmens kann der Nutzer die Oberfläche und viele Funktionen der Software selbst bestimmen.

Fazit: Starke Kassen- und Verwaltungssoftware

MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie überzeugt mit Touch-Bedienung für Kassengeräte und einer durchdachten Datenbank im Hintergrund. Das uneinheitliche Design und Bildschirmoberflächen und vieles mehr lassen sich nach Belieben verändern.

  • Vorteile

    • Oberfläche ganz frei gestaltbar
    • verarbeitet und dokumentiert viele Informationen
    • touchoptimiert für Kassengeräte
  • Nachteile

    • kein einheitliches Design
    • erste Einrichtung nicht einfach
 0/10

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    maxstore-kassensoftware-gastronomie-4.2.1
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 2003

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
  • Downloads

    4.1K

    Downloads vergangener Monat

    • 2
  • Größe

    22.41 MB

  • Hersteller



Programmsymbol: MAXSTORE Kassensoftware G…

MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • Vmaxstore-kassensoftware-gastronomie-4.2.1
  • 2.8
  • (13)

Nutzer-Kommentare zu MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie

Haben Sie MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Top downloads Produktivität für Windows

Top downloads Produktivität für Windows

Top downloads Produktivität für Windows

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für MAXSTORE Kassensoftware Gastronomie
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.